26 Lang- und kurzfristige sonstige finanzielle Verbindlichkeiten
| (XLS:) 
 | 
  | 
    ||||||||||||
  | 
      BUCHWERT  | 
      BUCHWERT  | 
    ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mio. €  | 
      kurzfristig  | 
      langfristig  | 
      31.12.2017  | 
      kurzfristig  | 
      langfristig  | 
      31.12.2016  | 
    ||||||
  | 
      
  | 
      
  | 
      
  | 
      
  | 
      
  | 
      
  | 
    ||||||
Negative Zeitwerte aus derivativen Finanzinstrumenten  | 
      1.212  | 
      1.034  | 
      2.246  | 
      3.428  | 
      2.630  | 
      6.058  | 
    ||||||
Verbindlichkeiten aus Zinsen  | 
      570  | 
      44  | 
      614  | 
      581  | 
      48  | 
      630  | 
    ||||||
Übrige finanzielle Verbindlichkeiten  | 
      6.788  | 
      1.586  | 
      8.374  | 
      5.428  | 
      1.810  | 
      7.239  | 
    ||||||
  | 
      8.570  | 
      2.665  | 
      11.234  | 
      9.438  | 
      4.488  | 
      13.926  | 
    ||||||
Die negativen Zeitwerte der derivativen Finanzinstrumente setzen sich wie folgt zusammen:
| (XLS:) 
 | 
  | 
      
  | 
      
  | 
    ||
Mio. €  | 
      31.12.2017  | 
      31.12.2016  | 
    ||
|---|---|---|---|---|
  | 
      
  | 
      
  | 
    ||
Geschäfte zur Absicherung gegen  | 
      
  | 
      
  | 
    ||
Währungsrisiken aus Vermögenswerten durch Fair-Value-Hedges  | 
      58  | 
      74  | 
    ||
Währungsrisiken aus Verbindlichkeiten durch Fair-Value-Hedges  | 
      19  | 
      286  | 
    ||
Zinsrisiken durch Fair-Value-Hedges  | 
      64  | 
      147  | 
    ||
Zinsrisiken durch Cash-flow-Hedges  | 
      24  | 
      11  | 
    ||
Währungs- und Preisrisiken aus zukünftigen Zahlungsströmen (Cash-flow-Hedges)  | 
      542  | 
      4.135  | 
    ||
Hedge-Geschäfte  | 
      706  | 
      4.652  | 
    ||
Verbindlichkeiten aus Derivaten ohne Hedgebeziehung  | 
      1.540  | 
      1.406  | 
    ||
  | 
      2.246  | 
      6.058  | 
    
Die negativen Zeitwerte der Geschäfte zur Absicherung gegen Preisrisiken aus zukünftigen Zahlungsströmen (Cash-flow-Hedges) belaufen sich auf – Mio. € (Vorjahr: 21 Mio. €).
Im Rahmen des Portfolio-Hedging sind 22 Mio. € (Vorjahr: 85 Mio. €) negative Zeitwerte aus Geschäften zur Absicherung gegen Zinsrisiken (Fair-Value-Hedges) erfasst.
Die Gesamtposition der derivativen Finanzinstrumente wird unter der Angabe „Finanzrisikomanagement und Finanzinstrumente“ näher erläutert.